Die Turnstätten des ÖTB Gumpoldskirchen
Im Gründungsjahr 1954 begann der ÖTB Gumpoldskirchen seine Turnstunden im Turnsaal der Volksschule Gumpoldskirchen – damals besuchten durchschnittlich 43 Kinder und 33 Erwachsene den Turnboden.
|
|
Turnsaal Volksschule |
Im Sommer 1957 wurde dann auf Grund der wachsenden Mitgliederzahl begonnen, einen Sommerturnplatz und ein eigenes Vereinsheim zu errichten.
Man entschied sich, den Splittergraben wieder in seine ursprüngliche Funktion umzuwandeln.
Reste vom Splittergraben
Da ein Planieren zu aufwendig erschien, errichtete man Böschungsmauern und füllte das Grundstück auf. Das gesamte Projekt “Turnplatz” benötigte damals 1412 Arbeitsstunden, die von Mitgliedern und Freunden geleistet wurden. Im Mai 1960 wurde der Turnverein durch einen Schenkungsvertrag dann auch richtiger Eigentümer, wodurch sofort mit dem Bau eines Heimes begonnen werden konnte.
Man entschloss sich den schon errichteten Umkleide- und Geräteraum im Jahre 1963 zu erweitern, und es wurde dann auch schon mit den Turnstunden im Heim gestartet.
Turnerheim vor dem Abriss, bis Frühjahr 2016
Auf Grund der steigenden Mitgliederzahl, der Erfolge bei Leichtathletik- und Geräte-Wettkämpfen, sowie durch das vielfältige Angebot an Turnstunden wurde der Ruf nach einem weiteren Ausbau des Turnerheimes laut.
Viele Umbaumöglichkeiten des Turnerheimes wurden diskutiert, und der Plan einer neuen Gymnastikhalle in Erwägung gezogen. Allerdings scheiterte die Ausführung an den finanziellen Möglichkeiten des Vereines.
Nach intensiven Überlegungen und langen Gesprächen mit Gemeinde und dem Land Niederösterreich konnte eine gute Lösung für alle Beteiligten in Form der Neuerrichtung einer Normturnhalle und Abschluss eines Baurechtsvertrages für ÖTB und NMS/MMS Gumpoldskirchen gefunden werden.
Bereits in den Jahren vor dem Umbau wurden einige Turnstunden in die Turnhalle der ehemaligen landwirtschaftlichen Fachschule in Gumpoldskirchen ausgelagert.
Halle der landwirtschaftlichen Schule
Die Bautätigkeiten der neuen Turnhalle wurden im Frühjahr 2016 begonnen und im Oktober 2016 erfolgte bereits die Eröffnung durch den damaligen Obmann Ing. Josef Klima.
Abriss Turnerheim
Errichtung Turnsaal
Errichtung Turnsaal
fertiggestellter Turnsaal, seit Oktober 2016
Es begann der Turnbetrieb unter neuen, besseren Bedingungen und die Erfolge im Geräteturnen mit einer Leistungsriege ergaben einen neuen Höhepunkt in den letzten Jahrzehnten.